Eigenschaften eines guten Coaches: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten

Eigenschaften eines guten Coaches: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten

Eigenschaften eines guten Coaches: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten

Was unterscheidet einen guten Coach von einem schlechten?

Welche Eigenschaften machen einen guten Coach aus – in diesem Artikel erfährst Du, was die 5 wichtigsten Fähigkeiten eines guten Coaches sind.

Hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, woran man einen guten Coach erkennt?
Vielleicht sogar selbst die Erfahrung gemacht, dass ein Gespräch mit einem Coach eher frustrierend als hilfreich war?

Stell Dir vor, Du suchst Hilfe bei einem Coach – und er begrüßt Dich, während er noch telefoniert. Er winkt Dich wortlos auf einen Stuhl, schaut in seine Unterlagen, während Du beginnst, Dein Problem zu schildern, und unterbricht Dich schließlich mit den Worten:
„Ach, das ist nicht so schlimm – das lösen wir schnell.“

Statt Dir zuzuhören, redet er über sich selbst und überschüttet Dich mit Ratschlägen aus seinem eigenem Leben, die aber auf Dich gar nicht so richtig passen.
Du fühlst Dich klein, unverstanden und weißt schon jetzt: Das bringt Dich nicht weiter.

Genau das ist das Gegenteil von professionellem Coaching.


Eigenschaften eines guten Coaches: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten

Ein wirklich guter Coach stellt Dich und Deine Themen in den Mittelpunkt. Dafür braucht er diese 5 wichtigsten Fähigkeiten:

1. Neugier & echtes Interesse

Die erste Eigenschaft eines guten Coaches ist, er legt eigene Gedanken, Meinungen und Ratschläge beiseite.
Er ist offen, will Deine Welt verstehen und schaut auf Deine Situation, als ob er sie zum allerersten Mal hört. Diese professionelle Neugier & das echte Interesse machen bereits einen riesigen Anteil der 5 wichtigsten Fähigkeiten eines guten Coaches aus.

2. Aufmerksamkeit

Coaching bedeutet volle Präsenz.
Eine der weiteren Eigenschaften eines guten Coaches ist, dass er weder darüber nachdenkt, wie er das Problem lösen könnte, noch an seinen nächsten Termin oder die Einkaufsliste.
Seine ganze Aufmerksamkeit gehört Dir – das ist Punkt No.2 der 5 wichtigsten Fähigkeiten eines guten Coaches.

3. Empathie – professionell eingesetzt

Empathie ist nicht gleich Empathie.
Ein guter Coach kann sich in Deine Gefühle einfühlen – ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen.
Er bleibt handlungsfähig und führt das Gespräch klar weiter.

4. Sich selbst zurücknehmen

Im Coaching geht es nicht um den Coach – sondern um Dich.
Ein guter Coach teilt nicht ständig seine eigenen Lösungen, sondern stellt die Fragen, die Dich zu Deiner Lösung bringen.

5. Aktiv Zuhören

Echte Coaches hören nicht nur „zu“, sie hören aktiv.
Sie spiegeln zurück, fragen nach, fassen zusammen und helfen Dir, Deine eigenen Gedanken klarer zu sehen.
Aktives Zuhören ist keine angeborene Fähigkeit – es ist eine erlernbare Technik, die jeder gute Coach beherrschen muss.

Du siehst diese Eigenschaften eines guten Coaches sind keine Raketenwissenschaft, aber es sind die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die Du unbedingt beherrschen musst.


Warum diese Eigenschaften eines guten Coaches mit diesen 5 wichtigsten Fähigkeiten

über Coaching hinaus wirken

Vielleicht denkst Du jetzt: „Das klingt nach Fähigkeiten, die ich auch im Alltag gut gebrauchen könnte.“
Und genau das ist der Punkt:

Diese 5 Eigenschaften machen nicht nur einen guten Coach aus – sie sind auch entscheidend für jede Art von zwischenmenschlicher Kommunikation.
Gerade Führungskräfte profitieren enorm davon, wenn sie lernen, empathisch zuzuhören, echte Neugier zu zeigen und ihre Mitarbeiter durch Fragen statt durch Druck zu führen.

So entsteht nicht nur Coaching auf höchstem Niveau – sondern auch Führung auf Augenhöhe.


Fazit: Wenn Du diese Eigenschaften eines guten Coaches und die 5 wichtigsten Fähigkeiten beherrschst bist Du nicht nur ein exzellenter Coach…

Sondern auch ein begehrter Gesprächspartner, eine tolle Freundin, ein verständnisvoller Partner, eine liebevolle Mama und eine exzellente Führungskraft.

Du siehst also, egal, ob Du als Mensch, Partner, Elternteil, Führungskraft oder auch als Coach erfolgreich sein möchtest, dann reicht es nicht, empathisch zu sein und Menschen einfach nur „gute Ratschläge“ zu geben, sondern Du brauchst die Eigenschaften, die einen guten Coach ausmachen und dafür musst diese 5 wichtigsten Fähigkeiten beherrschen: Es geht darum, zuzuhören, Fragen zu stellen und Deinem Gegenüber den Raum zu geben, seine eigenen Lösungen zu entwickeln.

Möchtest Du wissen, welche Eigenschaften ein erfolgreicher Coach noch braucht? Dann buch Dir gern einen unverbindlichen Kennenlerntermin und erfahre mehr darüber ➡️ zur Terminvereinbarung.

Oder willst Du gern noch mehr über die Möglichkeiten Deine Berufung als Coach zu leben erfahren? Dann lies hier weiter: 4 interessante Wege Deine Berufung als Coach zu leben.